JUBILÄUM

Seit 25 Jahren. Härte die Zukunft formt.              

Starten Sie mit uns eine Zeitreise durch die HTR Historie

Entdecken Sie die spannendsten Geschichten von gestern, heute und morgen.

25 Jahre HTR - ein Jubiläum mit Technik, Teamgeist und Taktgefühl

Am 23. Mai 2025 durften wir ein ganz besonderes Kapitel unserer Unternehmensgeschichte feiern: 25 Jahre HTR  – ein Vierteljahrhundert voller Innovation, Präzision und gewachsener Partnerschaften. Was mit viel Pioniergeist und Herzblut begann, ist heute eine etablierte Härterei mit modernster Technik, einem starken Team und einer klaren Vision für die Zukunft. Umso mehr freute es uns, dieses Jubiläum mit so vielen unserer Wegbegleiter:innen persönlich feiern zu dürfen.

 

Ein Blick hinter die Kulissen – die HTR-Führung

 

Der Nachmittag startete mit einer exklusiven Führung durch unseren Betrieb in Thalheim bei Wels. Zahlreiche Gäste nutzten die Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen unserer täglichen Arbeit zu werfen.

An verschiedenen Stationen präsentierten unsere Mitarbeiter:innen praxisnah die Abläufe der Wärmebehandlung, gaben spannende Einblicke in unsere hochautomatisierten Prozesse und beantworteten Fragen zu Werkstoffen, Verfahren und Technik. Es wurde nicht nur gezeigt, wie wir Bauteile auf den Punkt genau härten, sondern auch deutlich, was HTR besonders macht: 

 

 

technologische Kompetenz, gelebte Qualität – und ein Team, das zusammenhält. Viele Besucher:innen waren sichtlich beeindruckt, wie sehr sich das Unternehmen in den letzten Jahren weiterentwickelt hat – und wie viel Know-how in jedem einzelnen Auftrag steckt.

 

Feiern mit Flair – die Jubiläumsparty am Maxlbeach

 

Ab 15:00 Uhr wurde es dann feierlich – oder besser gesagt: sommerlich entspannt. Bei "Aprilwetter" wechselten wir die Arbeitskleidung gegen Sonnenbrillen und Regenschirme und feierten unser Jubiläum am Maxlbeach. Mit einer tollen Location, regionalen Köstlichkeiten, kühlen Getränken und guter Musik entstand schnell eine lockere und herzliche Stimmung. Es wurde gelacht, angestoßen, Erinnerungen geteilt und natürlich auch getanzt.

 

Der Abend war geprägt von ehrlichen Gesprächen, Wertschätzung und dem, was uns seit 25 Jahren ausmacht: Bodenständigkeit, Teamgeist und echte Beziehungen – zu Kund:innen, Partner:innen und Kolleg:innen. Ein großes Dankeschön an alle, die diesen Tag zu etwas Besonderem gemacht haben

Wie alles begann 

2000 - 2024

 

 

2000: Gründung durch Wolfgang Rosenblattl und RICO

2001: Produktionsbeginn: 1 Vakuumofen, 1 Schachtofen, 3 Anlassöfen

2004: Qualitätszertifizierung nach ISO 9001

2010: Erweiterung auf 3 Vakuumöfen, 3 Schachtöfen, 1 vollautom. Kammerofenlinie

2015: Erweiterung um Plasmaanlage, 2.  vollautom. Kammerofenlinie, Umweltzertifizierung

2018: Anschaffung 1. Induktionsanlage

2020: 20 Jahre HTR, 3. Betriebserweiterung, 1. Induktionsanlage, 4 Vakuumöfen, Tiefkühlen

2022: Anschaffung 2. Induktionsanlage, Rissprüfanlage, Richtpresse

2023: Erweiterung der Kundentransporte (eigene Flotte), Übernahme durch Semperit AG

MEHR ZUR FIRMENGESCHICHTE

„HTR ist ein beeindruckendes Beispiel dafür, was entstehen kann, wenn technologische Exzellenz auf konsequente Kundenorientierung trifft – und das über viele Jahre hinweg. Die Leidenschaft, mit der hier gearbeitet wird, spürt man in jedem Gespräch und jedem Bauteil. Für uns als RICO Group ist es ein großer Mehrwert, ein so kompetentes und zugleich bodenständiges Unternehmen in der Gruppe zu wissen.“, betont Thomas Aichberger, CEO der RICO Group.

HTR im Jahre 2025

 

Am 23. Mai 2000 fiel der Startschuss für die HTR – und nun feiern wir stolz unser 25-jähriges Bestehen! Was damals als kleines Unternehmen begann, hat sich über die Jahre zu einer festen Größe in der Härtereibranche entwickelt. Ein Vierteljahrhundert voller Herausforderungen, Ideen und Erfolge liegt hinter uns. Das Video gibt einen kleinen Einblick der HTR im heurigen Jahr 2025.